Inhaltsverzeichnis
Active Sourcing als Recruitingtool in der Pflegebranche
Active Sourcing ist eine Methode der Personalbeschaffung, bei der die Suche nach geeigneten Bewerbern aktiv durchgeführt wird. Die Bedeutung von Active Sourcing liegt darin, dass Unternehmen so gezielt auf die Suche nach passenden Kandidaten für offene Stellen gehen können. In Zeiten des demografischen Wandels und immer knapper werdender Fachkräfte ist es für Unternehmen besonders wichtig, die besten Talente zu finden und zu binden. Active Sourcing stellt hierfür ein wichtiges Instrument dar.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten des Active Sourcings: Zum einen können Unternehmen passende Kandidaten über soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Xing ansprechen. Auch Job-Portale und Karrieremessen bieten sich hierfür an. Darüber hinaus kann Active Sourcing auch offline betrieben werden – etwa durch Kontakte zu Hochschulabsolventinnen und -absolvent
9 Vorteile von Active Sourcing
Active Sourcing ist eine Rekrutierungsmethode, bei der Unternehmen aktiv nach geeigneten Bewerbern suchen. Dies kann über verschiedene Kanäle wie soziale Netzwerke, Job-Portale oder Karrieremessen erfolgen. Active Sourcing hat gegenüber herkömmlichen Recruiting-Methoden einige Vorteile:
- Active Sourcing ermöglicht es Unternehmen, gezielt nach den gewünschten Kompetenzen und Qualifikationen zu suchen
- Da die Suche auf specific channels stattfindet, können Unternehmen ihr Employer Branding durch Active Sourcing stark verbessern.
- Active Sourcing ist eine sehr Zeit sparende Methode, da Unternehmen nicht mehr auf Bewerbungen warten müssen, sondern selbst aktiv suchen können.
- Durch die aktive Suche nach Bewerbern kann sich das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
- Active Sourcing ist eine effektive Methode, um die besten Kandidaten für eine Stelle zu finden.
- Active Sourcing ermöglicht es Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Aufmerksamkeit der besten Kandidaten auf sich zu lenken.
- Active Sourcing hilft Unternehmen, ihr Employer Branding zu stärken und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
- Active Sourcing ermöglicht es Unternehmen, gezielt nach Kandidaten zu suchen, die zu ihrer Unternehmenskultur passen.
- Active Sourcing ist eine kosteneffektive Methode, um die besten Kandidaten für eine Stelle zu finden.
Wie funktioniert Active Sourcing?
Active Sourcing ist ein recruitment-Tool, das Headhunter und Recruiter nutzen, um qualifizierte Kandidaten zu finden. Active Sourcing bezieht sich auf die aktive Suche nach Kandidaten anstatt auf die passive Wartung von Bewerbungseingängen.
Recruiter suchen gezielt nach Kandidaten, die ihren Anforderungen entsprechen. Dies kann online oder offline geschehen. Online-Recherchen werden häufig über soziale Netzwerke wie LinkedIn und Xing durchgeführt. Offline-Recherchen können beispielsweise auf Messen, Kongressen oder Jobfairs stattfinden.
Active Sourcing ist eine effektive Methode, um qualifizierte Kandidaten für eine Stelle zu finden. Durch die aktive Suche wird sichergestellt, dass nicht nur Bewerber mit den richtigen Qualifikationen gefunden werden, sondern auch solche, die motiviert sind und Interesse an der Stelle haben.
Beispiele für die erfolgreiche Anwendung von Active Sourcing
Active Sourcing ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um qualifizierte Kandidaten für eine Stelle zu finden. Die Idee dahinter ist, aktiv nach potenziellen Bewerbern zu suchen, anstatt auf Bewerbungen zu warten. Dies ermöglicht es, einen Pool an hochqualifizierten Kandidaten aufzubauen und die Suche gezielt auf diejenigen Personen zu konzentrieren, die am besten für die Stelle geeignet sind.
Einige der erfolgreichsten Beispiele für Active Sourcing sind:
- Die Identifikation von Kandidaten über soziale Netzwerke: Viele Unternehmen nutzen soziale Netzwerke wie LinkedIn und Facebook, um nach qualifizierten Kandidaten für ihre Stellenangebote zu suchen. Dies ist eine effektive Methode, um mit möglichen Bewerbern in Kontakt zu treten und mehr über ihre Qualifikationen und Erfahrungen zu erfahren.
- Die Zusammenarbeit mit Recruiting-Agenturen: Viele große Unternehmen arbeiten mit Recruiting-Agenturen zusammen, um die besten Kandidaten für ihre offenen Stellen zu finden. Dies ist eine effektive Methode, da die Recruiting-Agenturen bereits einen großen Pool an hochqualifizierten Kandidaten haben und diese gezielt ansprechen könnEN.
- Die Nutzung von Job-Boards: Viele Unternehmen nutzen Job-Boards wie Monster oder Indeed, um nach qualifizierten Kandidaten für ihre offene Stellenangebote zu suchen. Dies ist eine effektive Methode, da viele Menschen bereits auf diese Websites suchen und sich bei Interesse direkt bewerben können.
Gut zu Wissen!
JOOBLY unterstützt Sie, kosteneffektiv wie Sie Pflegepersonal finden, Ihre offenen Stellen auf Social Media zu schalten und geeignete Pflegekräfte auszuspielen. Interessierte Kandidaten können sich dann für die Stelle bewerben. Die Bewerbungen werden an die entsprechende Pflegeeinrichtung weitergeleitet, die dann entscheiden kann, welche Kandidaten zu einem Interview eingeladen möchten.
Pflegepersonal finden!
JOOBLY bietet viele Vorteile für Pflegeeinrichtungen. Zum einen ist es kostengünstig, Stellenanzeigen zu Schalten und zum anderen erhalten Arbeitgeber sofort Zugriff auf hochqualifizierte Kandidaten. Dies ist besonders nützlich für kleinere Unternehmen, die nicht über das Budget verfügen.
Arbeitgeber erhalten sofort Zugriff auf hochqualifizierte Kandidaten, wenn sie eine Stellenanzeige auf JOOBLY schalten. Dies spart Zeit und Mühe bei der Suche nach geeigneten Bewerbern für offene Stellen. Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk in der Pflegebranche und können so die passenden Kandidaten für Ihre offenen Stellen identifizieren und ansprechen. Sie erhalten neue Bewerber, die perfekt zu Ihrer Stellenausschreibung passen.
Unsere Kampagnen richten sich an Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken bundesweit. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich Ihre Pflegeeinrichtung in einer städtischen oder ländlichen Umgebung befindet.
Und durch unser smart-Budget verfahren, garantieren wir unseren Partnern ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!
Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob eine Investition in unsere Dienstleistungen Sinn macht, können Sie vorab eine kostenfreie Machbarkeitsanalyse anfordern. Unsere Recruiting-Experten erstellen Ihnen dann anhand Ihrer persönlichen Parameter und regionalen Gegebenheiten eine Durchführbarkeitsanalyse. So erfahren Sie vorab, wie viele wechselwillige Pflegekräfte Sie in Ihrer Nähe erreichen können.