Employer Branding in der Pflege.

Wie du die besten Pflegekräfte findest und bindest –  Wir leben in einer Zeit, in der Pflegekräfte immer gefragter sind. Die Nachfrage nach Pflegekräften ist in den letzten Jahren stark gestiegen, während die Zahl der qualifizierten Kräfte nicht mit diesem Wachstum Schritt halten konnte. Dies hat zu einem hohen Konkurrenzkampf um die besten Pflegekräfte geführt. In diesem Blog-Artikel möchten wir dir erklären, wie du durch Employer Branding die besten Pflegekräfte findest und bindest.

Employer Branding ist ein Prozess, bei dem Unternehmen versuchen, ihr Arbeitgeber-Image zu verbessern, um so die Attraktivität für potenzielle Mitarbeiter zu steigern. Durch eine starke Employer Brand können Unternehmen sich von der Konkurrenz abheben und die besten Mitarbeiter anziehen und binden. In der Pflegebranche ist es besonders wichtig, eine starke Employer Brand aufzubauen, da es hier um einen sehr sensiblen Bereich geht. Die Menschen, die in der Pflege arbeiten, leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Sie pflegen und betreuen Menschen in den schwierigsten Lebensphasen und sind oft selbst emotional stark belastet. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen in der Pflegebranche eine starke Employer Brand aufbauen, um so die besten Mitarbeiter zu finden und zu binden. Eine starke Employer Brand kann aufgebaut werden, indem Unternehmen ihre Arbeitgebermarke klar definieren und kommunizieren. Zudem ist es wichtig, dass Unternehmen in der Pflegebranche ihre Kernwerte identifizieren und leben. Durch eine klare Positionierung und Kommunikation der Arbeitgebermarke sowie durch das Leben der Kernwerte können Unternehmen in der Pflegebranche eine starke Employer Brand aufbauen.

Employer Branding in der Pflege

Ein gutes Employer Branding ist für jede Organisation wichtig, um die besten Mitarbeiter zu finden und zu binden. Aber was ist Employer Branding genau? Und wie kann es auch in der Pflege angewandt werden? Ein gutes Employer Branding ist ein wichtiger Bestandteil jeder Organisation, um die besten Mitarbeiter zu finden und zu binden. Aber was genau ist Employer Branding? Und wie kann es auch in der Pflege angewandt werden? Ein gutes Employer Branding ist ein wichtiger Bestandteil jeder Organisation, um die besten Mitarbeiter zu finden und zu binden. Aber was genau ist Employer Branding? Und wie kann es auch in der Pflege angewandt werden?

Wie findest du die besten Pflegekräfte?

Wenn du ein Unternehmen in der Pflege hast, dann weißt du, wie wichtig es ist, die richtigen Pflegekräfte zu finden. Die besten Pflegekräfte sind nicht immer diejenigen, die am besten aussehen oder am meisten über die Pflege reden können. Die besten Pflegekräfte sind diejenigen, die sich um ihre Patienten kümmern und sie so gut es geht versorgen.

Wie findest du also diese perfekten Pflegekräfte? Die beste Art und Weise, um gute Pflegekräfte für dein Unternehmen zu finden, ist durch Employer Branding. Employer Branding bedeutet, dass du dein Unternehmen so präsentierst, dass es den perfekten Arbeitgeber für deine Zielgruppe ist. Durch Employer Branding kannst du deine Zielgruppenprofile besser kennenlernen und herausfinden, welche Merkmale sie von einem Arbeitgeber erwarten.

Du kannst so auch sicherstellen, dass dein Unternehmen den Erwartungen entspricht und potenzielle Bewerber anzieht. Um bessere Pflegekräfte anzuwerben, musst du also zuerst herausfinden, was diese von einem Arbeitgeber erwarten. Durch das Lesen von Blogs oder Foren von anderen Berufsgruppen in der Versorgungswirtschaft kannst du herausfinden, welche Merkmale diese von ihren Arbeitgebern erwarten. Mit diesem Wissensvorsprung kannst du dein Unternehmen optimal präsentieren und die perfekten Bewerber anziehen!

Sie suchen Pflegekräfte

Die 3 wichtigsten Elemente von Employer Branding für Arbeitgeber der Pflegebranche

1. Einzigartigkeit Die Einzigartigkeit deines Unternehmens ist das Herzstück von Employer Branding und die Basis für deine Botschaft an potenzielle Angestellte. In der Pflegebranche ist dies besonders wichtig, da die Arbeitsbedingungen oft hart und stressig sind. Wenn deine Organisation einzigartige Angebote hat, wie z.B. Flexible Arbeitszeiten oder ein umfassendes Gesundheitsprogramm, kannst du damit punkten und neue Bewerber anlocken.

2. Transparenz Wenn deine Organisation transparent ist, steigert das nicht nur deine Reputation, sondern auch die Zufriedenheit deiner Angestellten und Kunden. In der Pflegebranche ist es besonders wichtig, dass deine Organisation offen über die Bedingungen spricht. Dazu gehört auch, über mögliche Risiken zu sprechen, wie z.B. häufige Schichtarbeit oder gefährliche Situationen. So können potenzielle Angestellte die Entscheidung treffen, ob sie in diesem Unternehmen arbeiten möchten oder nicht.

3. Leistungsfähigkeit Die Leistungsfähigkeit deiner Organisation ist ein weiteres wichtiges Element von Employer Branding. In der Pflegebranche ist dies besonders wichtig, da viele Bewerber auf der Suche nach einem neuen Job sind und einen soliden Arbeitsplatz suchen. Wenn deine Organisation leistungsfähig ist, kannst du mit dieser Botschaft punkten und neue Bewerber anlocken. Dazu gehört auch, über Erfolge zu sprechen und zu verdeutlichen, welche Ziele deine Organisation verfolgt.

  • Recruiting über Facebook: 2023 Top-Pflegekräfte erreichen

    Die ultimative Anleitung für den Einstieg in Facebook Ads

    Weiter Lesen
  • Pflegekräfte gewinnen: 21 Geheimtipps

    Pflegekräfte gewinnen : 21 Geheimtipps

    Weiter Lesen
  • Die Vorteile von Social Recruiting für die Pflegebranche.

    Pflegekräfte gesucht? So nutzen Sie Social Media Recruiting effektiv!

    Weiter Lesen
  • Effektivität und Auswirkungen von Facebook Recruiting : Eine umfassende Untersuchung

    Effektivität und Auswirkungen von Facebook Recruiting : Eine umfassende Untersuchung

    Weiter Lesen

Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!

Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob eine Investition in unsere Dienstleistungen Sinn macht, können Sie vorab eine kostenfreie Machbarkeitsanalyse anfordern. Unsere Recruiting-Experten erstellen Ihnen dann anhand Ihrer persönlichen Parameter und regionalen Gegebenheiten eine Durchführbarkeitsanalyse. So erfahren Sie vorab, wie viele wechselwillige Pflegekräfte Sie in Ihrer Nähe erreichen können.

Für welchen Bereich suchen Sie Pflegekräfte?

Altenpflege

Weiter

Krankenpflege

Weiter

Ambulante Pflege

Weiter
100% Kostenfrei
Unverbindlich
Diskret