Inhaltsverzeichnis
Social Recruiting: So finden Sie Pflegefachkräfte
Was sind die Vorteile der Erstellung von Facebook-Werbeanzeigen?
Facebook verfügt über eine Vielzahl von Daten über seine Nutzer und ermöglicht es Marketingfachleuten, diese für die Ausrichtung ihrer Zielgruppen zu nutzen.
Beim Erstellen einer Facebook-Anzeige können Sie demografische Daten wie Geschlecht, Standort und Alter angeben. Facebook unterscheidet sich von anderen Plattformen mit Anzeigen jedoch vor allem durch lebensstilbasierte Targeting-Optionen, wie z. B.:
Interessen
- Verhaltensweisen (z. B. letzte Einkäufe)
- Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Einkommen
- Wichtige Lebensereignisse
- Gesprochene Sprachen
„Sobald Sie den Facebook Ads Manager beherrschen, ist das Einrichten von Werbeanzeigen ganz einfach, und die Ergebnisse stellen sich schnell ein“.
Facebook und Instagram erreichen Milliarden
Da Meta sowohl Facebook als auch Instagram besitzt, lassen sich deren Plattformen leicht integrieren. Das bedeutet, dass Anzeigen gleichzeitig auf beiden Plattformen geschaltet werden können, wodurch Sie Zugang zu noch mehr sozialen Nutzern erhalten. Das Reichweitenpotenzial von Werbung auf Facebook und Instagram ist unübertroffen.
So richten Sie eine Facebook Ads-Kampagne ein – Schritt für Schritt
Bevor du loslegst, solltest du dir überlegen, warum du Werbung schaltest und was du erreichen möchtest. Indem du deinen persönlichen Erfolgsmaßstab festlegst, bevor du mit der Schaltung von Anzeigen beginnst, kannst du entscheiden, welches Anzeigenziel am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist.
Wenn Sie beispielsweise die Anzahl der Downloads Ihrer mobilen App durch Facebook-Werbeanzeigen erhöhen möchten, könnte Ihre Erfolgsmessgröße 100 Downloads im ersten Monat sein. Wenn Sie mehr Leads generieren möchten, könnte der Erfolg an einer größeren E-Mail-Liste gemessen werden. Der Punkt ist, dass Sie sich über den Grund für Ihre Werbung Gedanken machen sollten, bevor Sie eine Kampagne erstellen.
Auf Kampagnenebene wählen Sie Ihr Ziel aus, d. h. die Aktion, die die Nutzer ausführen sollen, wenn sie Ihre Anzeigen sehen. Facebook hat drei Zielkategorien: Aufmerksamkeit, Erwägung und Umwandlung.
Das von Ihnen gewählte Ziel hängt von Ihrer Strategie ab. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie verfolgen eine Strategie, bei der der Inhalt im Vordergrund steht. Da Videos derzeit die effektivste Art von Facebook-Inhalten sind, könnten Sie spezielle Kampagnen mit dem Ziel Videoaufrufe durchführen.
Wenn Sie eine Retargeting-Kampagne durchführen möchten, um Personen von Facebook auf Ihre Website zu leiten, wählen Sie entweder das Ziel „Traffic“ oder „Conversions“, je nachdem, welche spezifische Aktion die Personen durchführen sollen.
Am besten bestimmen Sie Ihr Kampagnenziel, indem Sie von Ihrem Ziel ausgehend rückwärts arbeiten. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Verkäufe für Ihr E-Commerce-Geschäft zu generieren, könnten Sie den Leuten beispielsweise 10 % Rabatt auf ihre erste Bestellung anbieten, um sie zu einem Kauf zu verleiten.
Erstellen Sie Social-Media-Kampagnen
Bevor Sie eine Kampagne starten, sollten Sie über alle Tools verfügen, die Sie zum Verfolgen Ihrer Statistiken benötigen. Es gibt mehrere kostenlose Social-Media-Marketing-Apps, die Shares, Retweets, Likes und Keywords im Zusammenhang mit Ihrer Marke verfolgen. Dienste wie HootSuite, Social Mention und Addictomatic lassen sich in Ihre Social-Media-Konten integrieren, um zu steuern, wer Ihre Social-Media-Beiträge sieht und darauf antwortet.
Sobald die Basislinie festgelegt ist, müssen Sie einen klaren Zeitplan und ein Kampagnenziel festlegen. Es ist wichtig, das Start- und Enddatum für anzugeben
a) Kostenmanagement und Informationserfassung auslagern und
b) Vergleichen Sie die Leistung vor und nach der Kampagne. Best Practices für Social-Media-Kampagnen
Aktionsportal – Ermutigen Sie Benutzer, sich mit Social-Media-Beiträgen zu beschäftigen. – Ermutigen Sie, Fragen zu stellen, abzustimmen, Rezensionen zu hinterlassen, an Wettbewerben teilzunehmen und Mailinglisten beizutreten. Spenden anregen – Geben Sie einen Grund an, warum Sie Informationen über sich selbst bereitstellen. – Bieten Sie Preise, Rabatte und exklusive Inhalte im Austausch für Aufmerksamkeit und Informationen an.
Wenn Sie einen Wettbewerb veranstalten, stellen Sie sicher, dass die Preise für Ihr Unternehmen relevant sind. Seien Sie während der gesamten Kampagne proaktiv. Reagieren Sie schnell auf Bewertungen und wenden Sie sich persönlich an Sie, um positive Interaktionen zu fördern. Platzieren Sie Anzeigen auf allen Social-Media-Konten, auch wenn sich Ihre Kampagne auf eine Plattform (z. B. Facebook) konzentriert. Passen Sie das Aussehen und die Botschaft Ihrer gesamten Online-Präsenz an, um Ihre Kampagne zu unterstützen.
Überwachen Sie die Leistung sorgfältig und passen Sie Ihre Strategie bei Bedarf an. Wann sollte ich auf Facebook posten?
Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage sind Dienstag und Donnerstag die besten Tage, um auf Facebook zu posten, und die besten Zeiten liegen zwischen 8 und 12 Uhr. Sie können jedoch mit unterschiedlichen Posting-Zeiten experimentieren, bis Sie herausfinden, wo Ihre Inhalte besser klingen. Kopieren Sie nicht die Strategien anderer Leute, da sie in Ihrer Nische möglicherweise nicht funktionieren. Sie müssen die Zeit zum Posten finden, die für Ihr Publikum am besten funktioniert.
Überlegen Sie, wann Ihre Konkurrenten Beiträge veröffentlichen.
Es ist eine kluge Strategie, zu sehen, was Ihre Konkurrenten tun. Ebenso können Sie Ihre Marketingbemühungen vergleichen, indem Sie beobachten, was bei anderen Unternehmen in Ihrer Nische funktioniert.
Folgen Sie jedoch nicht nur Ihren Konkurrenten. Beobachten Sie stattdessen, wie sie ihre Kampagnen durchführen, und lernen Sie aus ihren Fehlern, indem Sie die Kampagnen beobachten, die nicht so gut laufen.
Nutzen Sie den lokalen Zeitstempel Ihrer Zielgruppe.
Facebook ist mehr als nur eine Seite. Es ist eine Sammlung von Seiten, die durch ein gemeinsames Thema und Publikum vereint sind. Wenn du also Besucher anlocken und deine Fangemeinde vergrößern möchtest, musst du dann posten, wenn deine Nutzer am ehesten in ihren Feeds nachschauen. Das heißt, Sie müssen zu den Zeiten posten, zu denen die Menschen in der Zeitzone Ihrer Zielgruppe am ehesten online sind, und nicht zu den Zeiten, zu denen Sie selbst am ehesten online sind.
Passen Sie sich an Veränderungen an.
Sie müssen sich der aktuellen Trends bewusst sein und Ihre Strategie für das Engagement in den sozialen Medien an die Trends anpassen. Denken Sie nicht eine Sekunde lang, dass die Arbeit getan ist, wenn Sie Ihre Konten zum ersten Mal einrichten. Die Überwachung ist eine großartige Möglichkeit, von Ihrem Publikum zu lernen. Sie lernen, was funktioniert und was nicht, und können sich so ständig verbessern.
Seien Sie im Laufe der Zeit konsequent.
Denken Sie daran, dass Beständigkeit in den sozialen Medien genauso wichtig ist wie bei einzelnen Beiträgen. Beständigkeit zeugt von Verlässlichkeit und schafft ein Gefühl des Vertrauens bei Ihrem Publikum. Interaktionen sind ein wesentlicher Bestandteil des Verkaufstrichters, also unterschätzen Sie deren Bedeutung nicht.
Inhalte gehen auf Facebook im Allgemeinen verloren. Wenn Sie nicht genug gute Inhalte erstellen können, ist es besser, klare, konsistente und einprägsame Beiträge zu verfassen. So ist es wahrscheinlicher, dass Sie ein Publikum anziehen.
Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!
Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob eine Investition in unsere Dienstleistungen Sinn macht, können Sie vorab eine kostenfreie Machbarkeitsanalyse anfordern. Unsere Recruiting-Experten erstellen Ihnen dann anhand Ihrer persönlichen Parameter und regionalen Gegebenheiten eine Durchführbarkeitsanalyse. So erfahren Sie vorab, wie viele wechselwillige Pflegekräfte Sie in Ihrer Nähe erreichen können.