Personalmarketing und Personalbeschaffung für Pflegeheime

In Deutschland gibt es über dreißig Tausend Pflegeheime. In diesen Heimen werden Menschen betreut, die aufgrund ihres hohen Alters, einer Erkrankung oder einer Behinderung auf Hilfe angewiesen sind. Die Betreuung der Patienten in den Pflegeheimen ist eine sehr anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe, für die eine Vielzahl qualifizierter Pflegekräfte benötigt wird. Die Personalbeschaffung für Pflegeheime ist daher ein sehr wichtiges Thema.

Was ist Personalmarketing?

Personalmarketing ist ein Teilgebiet des Marketings, das sich mit der Gewinnung, Bindung und dem Aufbau von Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern beschäftigt. Im Rahmen des Personalmarketings werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Attraktivität eines Arbeitgebers für potenzielle Bewerber zu steigern und die Zahl der Bewerbungen zu erhöhen.

Was ist Personalbeschaffung?

Personalbeschaffung ist ein Teilgebiet des Personalmanagements, das sich mit der Gewinnung von qualifiziertem Personal für ein Unternehmen oder eine Organisation beschäftigt. Die Personalbeschaffung umfasst alle Maßnahmen, die erforderlich sind, um die richtigen Mitarbeiter für die vakanten Stellen zu finden und zu gewinnen. Dazu gehören unter anderem die Stellenanzeigen, die Suche nach geeigneten Bewerbern, die Vorauswahl der Bewerber sowie das Interview und die Auswahl der Mitarbeiter.

Pflegeheime und die Personalbeschaffung

Pflegeheime sind aufgrund ihrer hohen Anforderungen an die Pflegekräfte besonders auf qualifiziertes und motiviertes Personal angewiesen. Die Suche nach geeigneten Pflegekräften ist daher eine große Herausforderung für die meisten Pflegeheime. Viele Pflegeheime setzen auf die Zusammenarbeit mit Personalagenturen, die sich auf die Vermittlung von Pflegekräften spezialisiert haben. Andere Pflegeheime beschäftigen eigene Personalsucher, die gezielt nach qualifiziertem Personal für die Heime suchen.

Täglich neue Bewerbungen von Pflegefachkräften

Pflegeheime erhalten täglich viele Bewerbungen von Pflegekräften. Die Bewerbungen müssen sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen an die Pflegekräfte erfüllt werden. In der Regel werden nur die Bewerbungen von Kandidaten weiterverfolgt, die den Anforderungen am besten entsprechen.

Hilfreiche Tipps für Pflegeheime

Pflegeheime können einige Maßnahmen ergreifen, um die Suche nach qualifiziertem Personal zu erleichtern:

  • Zusammenarbeit mit Personalagenturen: Viele Personalagenturen haben sich auf die Vermittlung von Pflegekräften spezialisiert und können daher bei der Suche nach geeignetem Personal sehr hilfreich sein.
  • Eigene Personalsucher: Pflegeheime können auch eigene Personalsucher beschäftigen, die gezielt nach qualifiziertem Personal für das Heim suchen.
  • Stellenanzeigen: Die Schaltung von Stellenanzeigen in Fachzeitschriften und Online-Jobbörsen kann ebenfalls hilfreich sein.
  • Vorauswahl der Bewerber: Um Zeit zu sparen, können Pflegeheime auch eine Vorauswahl der Bewerber vornehmen. Dazu können beispielsweise Telefoninterviews oder Online-Tests durchgeführt werden.

Die Suche nach qualifiziertem Personal für Pflegeheime ist eine große Herausforderung. Um diese Herausforderung zu meistern, können Pflegeheime verschiedene Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit Personalagenturen oder die Schaltung von Stellenanzeigen in Fachzeitschriften und Online-Jobbörsen.

In vielen Branchen gibt es Probleme, qualifizierte Arbeitskräfte einzustellen. Also auch in der Pflege. Wie in der Informatik, Gastronomie und Baubranche gibt es hier viele Engpässe. Tatsächlich scheint es, dass Krankenschwestern am schwierigsten zu rekrutieren sind. In diesem Artikel erklären wir die Ursachen und was Sie dagegen tun können, um Ihren Bedarf an Pflegekräften zu decken!

Der Fachkräftemangel im Pflegebereich ist auch deshalb so groß, weil die Menschen in Deutschland immer älter werden. Die Zahl der älteren Menschen nimmt zu, was bedeutet, dass mehr Pflegekräfte benötigt werden. Bis 2030 werden schätzungsweise 300.000 Pflegekräfte fehlen.

Neukundenaktion: Bis einschließlich den 31 August 2022

Aufgrund des demografischen Wandels werden immer mehr Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Ausreichendes Potenzial, um beliebig viele neue Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste zu starten. Wenn nur das Problem des Fachkräftemangels nicht wäre. Wer ein Pflegeheim neu eröffnet, braucht schnell mehrere Dutzend neue Pflegekräfte. Doch wie soll man sie im leeren Bewerbermarkt finden? Hier sind die sieben besten Tipps.
Pflegeheime, die moderne Rekrutierungstechniken einsetzen, erhalten wahrscheinlich qualifiziertere Bewerber.

Mittlerweile gibt es viele Vermittlungsagenturen, die Menschen von bürokratischen und organisatorischen Hürden befreien. Wenn Sie eine Pflegekraft einstellen möchten, können Sie zwischen verschiedenen Qualifikationen und Deutschkenntnissen wählen.

In der Leitung des Pflegedienstes bin ich für die Optimierung interner Prozesse zuständig und unterstütze die Pflegedienstleitung in administrativen oder organisatorischen Belangen. Die Themen werden in der Regel von der Pflegedienstleitung oder von einzelnen Koordinatoren vorgeschlagen und dann gemeinsam analysiert, um eine Verbesserung der Organisation und der Abläufe zu erreichen. Dadurch bin ich ständig in Kontakt mit anderen Mitarbeitern und mache Brainstorming mit ihnen, um Lösungen für verschiedene Probleme zu finden.

Pflegefachkräfte werden heute überall gesucht. Viele Unternehmen suchen händeringend nach neuen Mitarbeitern. Man könnte meinen, dass viel Energie in mutiges, modernes Recruiting steckt. Die Realität sieht anders aus.

Personalmarketing Agenturen können Pflegeheimen dabei helfen, die perfekten Kandidaten zu finden.

Entdecken Sie mit Social Media Recruiting eine neue Art der Personalsuche.

Suchen Sie nach neuen Wegen bei der Personalsuche für Ihre Pflegeeinrichtung?

JOOBLY unterstützt Sie, kosteneffektiv, Ihre offenen Stellen auf Social Media zu schalten und geeignete Pflegekräfte auszuspielen. Lehnen Sie sich einfach zurück und lassen Sie unsere Recruiting-KI nur qualifizierte Bewerber für Ihre Pflegeeinrichtung finden.

Jetzt kostenlos Informieren

Das ist für Personalverantwortliche, die Stellen mit Pflegefachkräften aus Südamerika besetzen wollen, sehr vorteilhaft: Die Organisation und Finanzierung von Sprachkursen für Anfänger entfällt, der eigentliche Arbeitsbeginn kann nach einer kurzen Einarbeitungsphase erfolgen. Auch die intensive Vorbereitung durch eine Personalagentur verkürzt die Anerkennung von Berufsbezeichnungen: Rund 80 % der Kandidaten erhalten ihre Anerkennung nach kurzer individueller Prüfung. Verwaltungsvereinfachungen, die die Bundesregierung in den letzten Jahren als Maßnahme gegen Personalengpässe eingeführt hat, erleichtern zudem die Rekrutierung von Fachkräften aus dem EU-Ausland, ein Grund dafür, dass sich Pflegemanager zunehmend an diese Gruppe der Hochmotivierten und Gutausgebildeten wenden Bewerber.

Dazu kommt, dass keine aktive Personalsuche betrieben wird. In vielen Pflegeeinrichtungen gehen nämlich durchaus genügend Bewerbungen ein. Das Problem ist häufig aber die Qualität der Bewerbungen. Wer einen examinierten Altenpfleger benötigt, wird keine ungelernte Kraft stattdessen einstellen können.

Eine kontinuierliche Personalbedarfsplanung ist eine Art „Frühwarnsystem“. Sie hilft Unternehmen, künftige Personalengpässe und Personalüberhänge zu erkennen und ggf. Maßnahmen einzuleiten. Unfreiwillige Vakanzen und teure, ungeplante Rekrutierungsmaßnahmen können so vermieden werden.

 

Gut zu Wissen!

JOOBLY unterstützt Sie, kosteneffektiv, Ihre offenen Stellen auf Social Media zu schalten und geeignete Pflegekräfte auszuspielen. Interessierte Kandidaten können sich dann für die Stelle bewerben. Die Bewerbungen werden an die entsprechende Pflegeeinrichtung weitergeleitet, die dann entscheiden kann, welche Kandidaten zu einem Interview eingeladen möchten.

Vorteile von JOOBLY

JOOBLY bietet viele Vorteile für Pflegeeinrichtungen. Zum einen ist es kostengünstig, Stellenanzeigen zu Schalten und zum anderen erhalten Arbeitgeber sofort Zugriff auf hochqualifizierte Kandidaten. Dies ist besonders nützlich für kleinere Unternehmen, die nicht über das Budget verfügen.

Arbeitgeber erhalten sofort Zugriff auf hochqualifizierte Kandidaten, wenn sie eine Stellenanzeige auf JOOBLY schalten. Dies spart Zeit und Mühe bei der Suche nach geeigneten Bewerbern für offene Stellen. Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk in der Pflegebranche und können so die passenden Kandidaten für Ihre offenen Stellen identifizieren und ansprechen. Sie erhalten neue Bewerber, die perfekt zu Ihrer Stellenausschreibung passen.

Unsere Kampagnen richten sich an Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken bundesweit. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich Ihre Pflegeeinrichtung in einer städtischen oder ländlichen Umgebung befindet.

Und durch unser smart-Budget verfahren, garantieren wir unseren Partnern ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Protected by Copyscape

Sie suchen qualifizierte Fachkräfte für Ihre Pflegeeinrichtung, weil Sie offene Stellen nicht besetzen können?

Das Problem ist, dass nur circa 10% der berufstätigen Pflegefachkräfte, die für neue Jobs offen sind, sich aktiv auf neue Stellen Bewerben. Die restlichen 90 % denken gar nicht daran, ihre Freizeit damit zu verbringen unzählige Stellenanzeigen zu Lesen und sich durch aufwändige Bewerbungsprozesse zu navigieren.

Was wäre, wenn Sie diese 90% erreichen könnten? Hier kommen wir mit Anzeigen in den sozialen Medien ins Spiel. Wir erreichen aktive und passive Kandidaten und Dank eines vereinfachten Bewerbungsprozesses können sich potenzielle Kandidaten mit nur wenigen Klicks direkt bei Ihnen Bewerben.

Jetzt kostenlos Informieren
  • Recruiting über Facebook: 2023 Top-Pflegekräfte erreichen

    Die ultimative Anleitung für den Einstieg in Facebook Ads

    Weiter Lesen
  • Pflegekräfte gewinnen: 21 Geheimtipps

    Pflegekräfte gewinnen : 21 Geheimtipps

    Weiter Lesen
  • Die Vorteile von Social Recruiting für die Pflegebranche.

    Pflegekräfte gesucht? So nutzen Sie Social Media Recruiting effektiv!

    Weiter Lesen
  • Effektivität und Auswirkungen von Facebook Recruiting : Eine umfassende Untersuchung

    Effektivität und Auswirkungen von Facebook Recruiting : Eine umfassende Untersuchung

    Weiter Lesen

Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!

Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob eine Investition in unsere Dienstleistungen Sinn macht, können Sie vorab eine kostenfreie Machbarkeitsanalyse anfordern. Unsere Recruiting-Experten erstellen Ihnen dann anhand Ihrer persönlichen Parameter und regionalen Gegebenheiten eine Durchführbarkeitsanalyse. So erfahren Sie vorab, wie viele wechselwillige Pflegekräfte Sie in Ihrer Nähe erreichen können.

Für welchen Bereich suchen Sie Pflegekräfte?

Altenpflege

Weiter

Krankenpflege

Weiter

Ambulante Pflege

Weiter
100% Kostenfrei
Unverbindlich
Diskret