Social Media Recruiting ist ein Begriff, der beschreibt, wie man auf Basis sozialer Netzwerke wie bspw. Facebook Pflegekräfte rekrutiert.

Social Recruiting ist eine Rekrutierungsmethode, die auf sozialen Netzwerken basiert. Die Kosten für die soziale Rekrutierung sind in der Regel deutlich geringer als bei traditionellen Methoden wie Jobportalen, Zeitungsanzeigen und Personaldienstleistern. Zudem erzielt es eine deutlich größere Reichweite, wenn es über soziale Netzwerke gemietet wird. Seit dem Aufkommen der sozialen Rekrutierung im Jahr 2010 gibt es Meinungsverschiedenheiten über die Bedingungen. Dass Social Recruitment bereits den Umgang mit Kandidaten über soziale Netzwerke beinhaltet, wird von vielen kritisch gesehen. Grund für die Kritik ist, dass Rekrutierung nur dann „sozial“ sei, wenn sie über die sozialen Beziehungen sozialer Netzwerke erfolgt. Dies gilt in erster Linie nur für Internet-Sourcing. Soziale Rekrutierung

Social Recruiting beinhaltet zwei Dinge. Erstens können Pflegeheime Anzeigen für rekrutierte Stellen in sozialen Netzwerken veröffentlichen. Soziale Netzwerke hingegen eignen sich sehr gut, um potenzielle Kandidaten aktiv anzuschreiben (aktive Beschaffung). Social Recruitment, auch bekannt als Social Hire oder Social Media Recruitment, bezieht sich auf die Rekrutierung über soziale Netzwerke. Dieses umfasst alle Rekrutierungs-, Rekrutierungs- und Talentmarketing-Aktivitäten über Social Media und eignet sich für die unkomplizierte Kommunikation und Interaktion zwischen Arbeitgebern und potenziellen Bewerbern. Für viele Pflegeheime wird die Suche nach dem richtigen Pflegekräfte immer komplexer und zeitaufwändiger. Gerade die jungen und begehrten Talente der Generation Y werden selten in Printanzeigen rekrutiert.

Sie lesen nicht mehr nur Zeitungen und Zeitschriften. Mittlerweile haben Facebook, Twitter, Co. Soziale Netzwerke wie und Business-Plattformen wie XING und LinkedIn sind allgegenwärtig. Nur wenige online Marketing Spezialisen haben nicht mindestens ein Konto auf einer diesen Plattformen. Die Schlussfolgerungen einiger Einstellungspioniere sind eindeutig.

Möchten Sie ein soziales Netzwerk als Ihren Rekrutierungskanal nutzen?

Zusammenfassend beschreibt Social Recruitment nur den Prozess der Rekrutierung über soziale Netzwerke. Diese Art der Pflegekräftesuche findet vor allem auf den Plattformen Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und Xing statt und hat gegenüber anderen Ansätzen einen entscheidenden Vorteil. Während traditionelle Rekrutierungsmethoden wie Zeitungsanzeigen viel langsamer und weniger effektiv sind, kann Social Recruiting verwendet werden, um effektiver und genauer die Pflegekräfte zu finden, die Ihr Pflegeheime benötigt. Social Recruiting, auch Social Hire oder Social Media Recruiting genannt, stellt die Rekrutierung von Talenten über soziale Netzwerke wie Linkedin, XING, Facebook, Youtube und Instagram dar und gilt als neue Form des Recruitings.

Social Media Adoption verbindet Bewerber und Pflegeheime über soziale Netzwerke. Diese Pflegeheime nutzen soziale Plattformen, um Kandidaten gezielt anzusprechen. Unsere Agentur ist auf die Betreuung von Bewerbern über soziale Netzwerke spezialisiert und entwickelt Strategien für die Rekrutierung in sozialen Medien. Soziale Rekrutierung ist normalerweise billig, aber sie hat immer noch ihren Preis. Der Mehrwert, der durch Social-Networking-Plattformen gewonnen wird, macht diesen Ansatz jedoch sehr kostengünstig.

Die Kosten für die Einstellung von Pflegekräften in sozialen Medien sind immer niedriger sind als bei anderen Methoden.

Beispielsweise kann eine einfache Facebook-Werbung die Sichtbarkeit herkömmlicher Stellenanzeigen wie Tageszeitungen und Stellenanzeigen in Online-Jobbörsen leicht verdoppeln. Unterschätzen Sie auch nicht die erhöhte Markenbekanntheit Ihres Arbeitgebers. „Social Recruitment, auch Social Hire oder Social Media Recruitment genannt, stellt die Rekrutierung über soziale Netzwerke wie LinkedIn, XING, Facebook, Youtube, Instagram etc. dar und gilt als neue Form der Rekrutierung.“

Neukundenaktion: Bis einschließlich den 31 August 2022

Pflegekräfte können in Social Recruit schnell und effektiver gefunden werden.

Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, neue Pflegekräfte für das eigene Pflegeheime zu rekrutieren. Das sogenannte „Social Recruitment“ ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Das bedeutet, die richtigen Leute über soziale Medien zu finden. Dieses Verfahren wird auch als „Social Recruitment“ oder „Social Recruitment“ bezeichnet. Wer heutzutage qualifizierte neue Pflegekräfte finden und einstellen will, muss kreativ sein. Der Kampf um die besten Talente ist intensiver denn je. Gleichzeitig bringen traditionelle Methoden wie Jobportale und Personaldienstleister nicht mehr die gewünschten Ergebnisse. Dadurch können auch Sie von der sozialen Rekrutierung profitieren und vakante Stellen schnell besetzen.

Die Einstellung neuer Pflegekräfte über soziale Medien bietet HR-Managern viele Vorteile. Das Wichtigste: Der Kanal hat im Grunde nicht den Hauptzweck, Arbeiter einzustellen, aber er erfüllt seinen Hauptzweck. Das macht die Dinge entspannter und entspannter und erleichtert die menschlichen und sozialen Aspekte der Rekrutierung. Aber während wir uns schon unterhielten, war er sehr daran interessiert, mit uns zusammenzuarbeiten. Gemeinsam mit unseren Active-Sourcing-Kollegen haben wir ihn schließlich zu einer tollen Einstiegsposition im Pflegeheime geführt. Unfall? Nicht direkt. Eher reine Sozialrekrutierung.

Teilen Sie den Pflegekräften beispielsweise während des Onboardings mit, wie sie ein persönliches Profil pflegen und über soziale Netzwerke kommunizieren können. Verwenden Sie Pflegekräfte als Zeugnis, um Empfehlungen zu belohnen oder Kampagnen zu rekrutieren. In letzter Zeit stehen viele Pflegeheime vor neuen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel nimmt zu. Wer die richtigen Pflegekräfte finden will, braucht die richtigen Prozesse und Strategien, um zu funktionieren. Wer das nicht hat, wird bei der Suche nach neuen Pflegekräften gnadenlos untergehen.

Jobportale, Personalvermittler und Zeitungsanzeigen bringen oft nicht mehr die gewünschten Ergebnisse. Und ich möchte ganz offen sein. Etwas liegt hinter mir/auch uns, bei all den guten Prozessen und dem vorhandenen Willen, soziale Rekrutierung auf hohem Niveau zu machen. Es ist auch sehr menschlich. Im Gegenzug „hauen“ Pflegeheime oft mit Kunnu „in die Ohren“. In diesem Zusammenhang möchte ich dem Leser eine Frage stellen. Allerdings mache ich mir Sorgen, dass es tatsächlich eine Lösung für die individuellen Absprachen zwischen Vorgesetzten und Pflegekräften geben könnte. Es kann ein guter Grund sein, wenn möglich mehr Ressourcen anzufordern.

Mehr als 66 % der Arbeitnehmer wünschen sich Veränderungen und nehmen eher eine neue Stelle an. Mit Hilfe von Social Recruiting können sie nicht nur effizient den perfekten Kandidaten finden, sondern auch die Employer Brand Awareness steigern.

Social-Recruiting-Kampagnen können Ihre Marke fördern und ein gewisses Maß an Vertrauen bei potenziellen Pflegekräften aufbauen. Social Recruiting kann eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden Rekrutierungskanälen sein, wenn genügend Zeit investiert wird. Ungleichmäßige oder schlecht gepflegte Aufzeichnungen machen oft einen negativeren Eindruck als nicht vorhandene Aufzeichnungen. Daher sollten Sie sich immer vorher überlegen, wie viel Zeit Sie aufwenden können und wie Sie diese im Bereich Social Recruiting sinnvoll einsetzen.

Entdecken Sie mit Social Media Recruiting eine neue Art der Personalsuche.

Suchen Sie nach neuen Wegen bei der Personalsuche für Ihre Pflegeeinrichtung?

JOOBLY unterstützt Sie, kosteneffektiv, Ihre offenen Stellen auf Social Media zu schalten und geeignete Pflegekräfte auszuspielen. Lehnen Sie sich einfach zurück und lassen Sie unsere Recruiting-KI nur qualifizierte Bewerber für Ihre Pflegeeinrichtung finden.

Jetzt kostenlos Informieren

Social Recruitment ermöglicht einen sehr schnellen Bewerbungsprozess, da Social-Profile sehr schnell erstellt werden können und auch die Möglichkeit bietet, geeignete Kandidaten vorab zu screenen. Auf diese Weise können Arbeitgeber Personen ansprechen, an denen sie interessiert sind, da Sie viel über sie erfahren können, indem Sie einfach ihr Profil eingeben. .

Sie können schnell auf Engpässe reagieren und Kandidaten können sich viel schneller und einfacher bewerben, wenn sie gezielte Anzeigen über soziale Medien erhalten. Eine besondere Art der sozialen Rekrutierung kann mit Hilfe von Influencern erfolgen, einer breiten Palette einflussreicher Nutzer, die über diesen Kanal schnell Informationen und Botschaften verbreiten können. Dies ist jedoch oft mit umfangreicher Recherche und dem Einsatz finanzieller Ressourcen verbunden. Herkömmliche Recruiting-Methoden dauern oft länger als Social-Media-Recruiting. Wenn Sie also eine Vakanz haben, die sofort besetzt werden muss, ziehen Sie die sozialen Medien in Betracht.

Social Media macht es nicht nur einfach und schnell mit Kandidaten zu kommunizieren, sondern auch schneller zu reagieren. Darüber hinaus beschleunigt die Einstellung einer Gruppe von Personen mit denselben Werten, Interessen und Arbeitsstilen wie das Pflegeheime als Ganzes den Prozess, den perfekten Kandidaten zu finden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die richtigen Schritte zu Pflegeheime, um auch passive Kandidaten davon zu überzeugen, dass sie besser für Sie arbeiten werden. Der erste Schritt ist jedoch zu wissen, wie man sie überhaupt kontaktiert.

Einstellung ist der Prozess der Suche und Einstellung von Pflegekräften in einer Rekrutierungsposition.

Die Einstellungsmethoden haben sich im Laufe der Jahre geändert, aber das Ziel bleibt dasselbe – die besten Kandidaten für die Stelle zu finden. Pflegeheime nutzen eine Vielzahl von Tools und Ressourcen, um die bestmöglichen Kandidaten zu finden. Eine dieser Ressourcen ist die soziale Rekrutierung. Social Recruit beschreibt, wie man auf Basis eines sozialen Netzwerks rekrutiert. Die Rekrutierung der richtigen Pflegekräfte für einen Job basiert auf vielen Faktoren, einschließlich ihrer Persönlichkeit, ihrer Werte und Verbindungen. Soziale Medien ermöglichen es Pflegeheime, Kandidaten mit ähnlichen Persönlichkeiten, Werten und Verbindungen zu identifizieren. Pflegeheime können Social-Recruiting-Tools wie Social Media nutzen, um Kandidaten mit ähnlichen sozialen Netzwerken zu finden. Sie können Kandidaten auch über Networking-Events wie Jobmessen finden.

Durch den Einsatz von Social Recruiting können Pflegeheime die besten Pflegekräfte für ihre Stellenangebote finden.

Pflegeheime nutzen Social Recruiting, um Kandidaten mit ähnlichen Persönlichkeiten und Werten zu finden. Durch die Identifizierung von Kandidaten mit ähnlichen Persönlichkeiten und Werten können Pflegeheime Kandidaten mit ähnlichen Aufgaben und Erwartungen zusammenbringen. Dies macht es einfach, Leute mit ähnlichen Fähigkeiten und Hintergründen einzustellen. Es erleichtert auch Pflegeheime, sich im gleichen sozialen Kontext zu vernetzen. Auf diese Weise können Pflegeheime ein geschlosseneres Team bilden, das besser geeignet ist, ähnliche Projekte und Herausforderungen anzugehen.

Pflegeheime können auch Pflegekräfte mit ähnlichen sozialen Netzwerken finden,

indem sie von derselben Schule oder Veranstaltung einstellen. Durch die Suche nach Kandidaten derselben Schule oder Veranstaltung können Pflegeheime Kandidaten mit ähnlichen sozialen Netzwerken finden. Soziale Netzwerke sind eine Sammlung von Social-Media-Konten wie Facebook und Twitter. Dazu gehören persönliche Konten wie Hobbys, Interessen und Beziehungen. Pflegeheime können soziale Medien nutzen, um Kandidaten mit ähnlichen sozialen Netzwerken zu identifizieren und ihnen zu folgen. Sie können diese Kandidaten dann kontaktieren, um Arbeitsmöglichkeiten zu besprechen.

Social Recruiting kann verzerrt sein, wenn Pflegeheime nur die sozialen Verbindungen potenzieller Pflegekräfte berücksichtigen. Dies kann zu einer mangelnden Diversität im Kandidatenpool sowie zu einer mangelnden Berücksichtigung von Personen mit unterschiedlichen sozialen Netzwerken führen. Berücksichtigt ein Pflegeheime nur die sozialen Netzwerke potenzieller Pflegekräfte, ist der Kandidatenpool voreingenommen und nicht repräsentativ für die Gesellschaft als Ganzes.

Verbindungen können oberflächlich oder nicht vorhanden sein, was zu nicht übereinstimmenden Kandidaten führt. Dies geschieht, wenn Kandidaten aus verschiedenen sozialen Netzwerken keine ähnlichen Jobrollen haben. Dies kann zu nicht übereinstimmenden Erwartungen führen, die zu Konflikten und Störungen im Team führen können. Es kann auch dazu führen, dass beide Kandidaten nicht erfüllt werden, da sie nicht gut zueinander passen. Das kann sowohl für das Pflegeheime als auch für die Kandidaten peinlich sein.

Es kann schwierig sein, Kandidaten mit denselben sozialen Netzwerken zu identifizieren. Dies liegt an der Kompartimentierung sozialer Netzwerke. Menschen können unterschiedliche soziale Netzwerke für unterschiedliche Zwecke haben. Zum Beispiel haben manche Menschen soziale Netzwerke zum Netzwerken und beruflichen Networking, aber nicht zum Job-Networking. Es kann auch von der beruflichen Rolle abhängen, da einige Rollen ein soziales Netzwerk erfordern, das sich auf einen bestimmten Bereich konzentriert.

Recruiting ist der Prozess der Suche und Einstellung von Pflegekräften für offene Stellen.

Um die bestmöglichen Kandidaten für eine Stelle zu finden, nutzen Pflegeheime eine Vielzahl von Tools und Ressourcen. Eine dieser Ressourcen ist das Social Recruiting. Social Recruiting beschreibt, wie man auf Basis sozialer Netzwerke rekrutiert. Pflegeheime können soziale Netzwerke nutzen, um Kandidaten mit ähnlichen sozialen Netzwerken zu identifizieren und diese Verbindungen nutzen, um Kandidaten für offene Stellen zu finden.

Social Recruiting kann jedoch voreingenommen sein und zu nicht repräsentativen Kandidatenpools und nicht übereinstimmenden Kandidaten führen. Es kann auch schwierig sein, Kandidaten mit denselben sozialen Netzwerken zu identifizieren und Verbindungen herzustellen, die für die Stelle nicht relevant sind. Pflegeheime sollten sich dieser Probleme bewusst sein, wenn sie Social Recruiting nutzen, um die bestmöglichen Kandidaten für ihre Stellenangebote zu finden.

Sie suchen qualifizierte Fachkräfte für Ihre Pflegeeinrichtung, weil Sie offene Stellen nicht besetzen können?

Das Problem ist, dass nur circa 10% der berufstätigen Pflegefachkräfte, die für neue Jobs offen sind, sich aktiv auf neue Stellen Bewerben. Die restlichen 90 % denken gar nicht daran, ihre Freizeit damit zu verbringen unzählige Stellenanzeigen zu Lesen und sich durch aufwändige Bewerbungsprozesse zu navigieren.

Was wäre, wenn Sie diese 90% erreichen könnten? Hier kommen wir mit Anzeigen in den sozialen Medien ins Spiel. Wir erreichen aktive und passive Kandidaten und Dank eines vereinfachten Bewerbungsprozesses können sich potenzielle Kandidaten mit nur wenigen Klicks direkt bei Ihnen Bewerben.

Jetzt kostenlos Informieren
  • Recruiting über Facebook: 2023 Top-Pflegekräfte erreichen

    Die ultimative Anleitung für den Einstieg in Facebook Ads

    Weiter Lesen
  • Pflegekräfte gewinnen: 21 Geheimtipps

    Pflegekräfte gewinnen : 21 Geheimtipps

    Weiter Lesen
  • Die Vorteile von Social Recruiting für die Pflegebranche.

    Pflegekräfte gesucht? So nutzen Sie Social Media Recruiting effektiv!

    Weiter Lesen
  • Effektivität und Auswirkungen von Facebook Recruiting : Eine umfassende Untersuchung

    Effektivität und Auswirkungen von Facebook Recruiting : Eine umfassende Untersuchung

    Weiter Lesen

Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!

Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob eine Investition in unsere Dienstleistungen Sinn macht, können Sie vorab eine kostenfreie Machbarkeitsanalyse anfordern. Unsere Recruiting-Experten erstellen Ihnen dann anhand Ihrer persönlichen Parameter und regionalen Gegebenheiten eine Durchführbarkeitsanalyse. So erfahren Sie vorab, wie viele wechselwillige Pflegekräfte Sie in Ihrer Nähe erreichen können.

Für welchen Bereich suchen Sie Pflegekräfte?

Altenpflege

Weiter

Krankenpflege

Weiter

Ambulante Pflege

Weiter
100% Kostenfrei
Unverbindlich
Diskret