Social Media Recruiting: Ist das was für die Pflegebranche?

In letzter Zeit war auf dem Schreibtisch leider keine einzige Bewerbung zu finden. Aber das soll sich jetzt ändern! Denn mit der richtigen Social-Media-Strategie kann dieser Flaute ein Ende bereitet werden. Facebook, Xing & Co. sind bei der Suche nach Mitarbeitern sehr hilfreich. Doch welche Kanäle machen für Pflegeheime Sinn? Und wie läuft Social Media Recruiting bei anderen Pflegeeinrichtungen ab?

Hier sind die Top 10 Gründe, warum Sie Social Media für das Recruiting nutzen sollten:

  1. Social Media ist eine der besten Möglichkeiten, um qualifizierte Kandidaten zu finden.
  2. Social Media ermöglicht es Recruitern, mit Kandidaten in Kontakt zu bleiben und einen Einblick in ihr Leben und ihre Arbeit zu bekommen.
  3. Social Media bietet die Möglichkeit, schnell auf Bewerbungen zu reagieren und den Kontakt zu den Kandidaten aufrechtzuerhalten.
  4. Social Media ermöglicht es Recruitern, ihr Netzwerk auszubauen und neue Kontakte zu knüpfen.
  5. Social Media ist eine gute Möglichkeit, um Stellenangebote bekannt zu machen und Interessenten anzusprechen.
  6. Social Media bietet die Möglichkeit, den Arbeitgeber und das Unternehmen vorzustellen und so die Attraktivität für potenzielle Kandidaten zu steigern.
  7. Social Media ist eine gute Möglichkeit, um mit Kandidaten in Kontakt zu bleiben, auch wenn sie nicht unmittelbar an einer Stelle interessiert sind.
  8. Social Media kann dazu genutzt werden, um Feedback von Kandidaten zu erhalten und so die Rekrutierungsprozesse stetig zu verbessern.
  9. Social Media ist eine effektive Möglichkeit, um mit Konkurrenten in Kontakt zu bleiben und sich über deren Rekrutierungsaktivitäten informiert zu halten.
  10. Social Media ist eine kostengünstige Möglichkeit, um qualifizierte Kandidaten zu finden und mit ihnen in Kontakt zu bleiben.

Wie Sie mit Social Media die besten Kandidaten finden

Wer die besten Mitarbeiter für sein Unternehmen finden will, muss auch in den sozialen Medien aktiv werden. Denn gerade junge Menschen nutzen diese immer häufiger, um sich über Stellenangebote zu informieren. Auch für die Kandidatenrecherche ist Social Media Recruiting eine gute Methode: Dort können Sie gezielt nach Personen suchen, die die gewünschten Qualifikationen mitbringen.

Doch was ist das Besondere an Social Media Recruiting? Die direkte Ansprache der Kandidaten. Während herkömmliche Stellenanzeigen oft unbeachtet bleiben, kann Ihnen eine persönliche Nachricht auf Facebook oder LinkedIn schon den entscheidenden Schritt weiterhelfen. So können Sie potenziell interessierte Kandidaten gezielt ansprechen und ihnen Ihr Angebot präsentieren – ohne Umwege und ohne viel Zeit und Aufwand.

In einer immer digitaler werdenden Welt ist es keine Überraschung, dass Unternehmen auch ihr Recruiting an die neuen Medien anpassen. Denn was für Unternehmen die Verwendung sozialer Netzwerke attraktiv macht, ist die Fähigkeit, qualifizierte Arbeitnehmer schneller als je zuvor zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Tatsächlich können Sie mit Hilfe von Social Media-Recruiting nicht nur mehr Kandidaten erreichen, sondern auch den gesamten Bewerbungsprozess beschleunigen.

 

Neukundenaktion: Bis einschließlich den 31 August 2022

Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Suche nach den besten Talenten in sozialen Netzwerken

1. Suchen Sie nach den relevanten Talenten
Wenn Sie in sozialen Netzwerken nach den besten Talenten suchen, sollten Sie zunächst die relevantesten Plattformen identifizieren. Dies hängt von der Art des Unternehmens und der Position ab, für die Sie einstellen. Zum Beispiel sind LinkedIn und Xing hervorragende Orte, um Fachkräfte zu finden, während Instagram und Snapchat eher für die Suche nach Kreativtalenten geeignet sind.

2. Erstellen Sie eine attraktive Stellenanzeige
Eine attraktive Stellenanzeige ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der besten Talente auf sich zu ziehen. Verwenden Sie ein ansprechendes Design und vermitteln Sie klar, was das Unternehmen und die Position bieten. Achten Sie auch darauf, Ihre Marke klar zu kommunizieren, damit Talente wissen, wonach sie suchen sollten.

3. Nutzen Sie Targeting-Optionen
Die meisten sozialen Netzwerke bieten mittlerweile Targeting-Optionen an, mit denen Unternehmen ihre Stellenanzeigen an eine bestimmte Zielgruppe richten können. Dies ist eine effektive Methode, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeige von den richtigen Talenten gesehen wird. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viele Kriterien auszuwählen, da dies die Reichweite Ihrer Anzeige reduzieren kann.

4. Interagieren Sie mit den Talenten
Wenn Sie in sozialen Netzwerken nach Talenten suchen, ist es wichtig, auch mit ihnen zu interagieren. Seien Sie offen für Fragen und Kommentare und zeigen Sie Interesse an dem, was die Talente zu sagen haben. Auf diese Weise können Sie nicht nur herausfinden, ob jemand tatsächlich ein geeignetes Talent ist, sondern auch einen positiven Eindruck von Ihrem Unternehmen hinterlassen.

 

Gut zu Wissen!

JOOBLY unterstützt Sie, kosteneffektiv wie Sie Pflegepersonal finden, Ihre offenen Stellen auf Social Media zu schalten und geeignete Pflegekräfte auszuspielen. Interessierte Kandidaten können sich dann für die Stelle bewerben. Die Bewerbungen werden an die entsprechende Pflegeeinrichtung weitergeleitet, die dann entscheiden kann, welche Kandidaten zu einem Interview eingeladen möchten.

Pflegepersonal finden!

JOOBLY bietet viele Vorteile für Pflegeeinrichtungen. Zum einen ist es kostengünstig, Stellenanzeigen zu Schalten und zum anderen erhalten Arbeitgeber sofort Zugriff auf hochqualifizierte Kandidaten. Dies ist besonders nützlich für kleinere Unternehmen, die nicht über das Budget verfügen.

Arbeitgeber erhalten sofort Zugriff auf hochqualifizierte Kandidaten, wenn sie eine Stellenanzeige auf JOOBLY schalten. Dies spart Zeit und Mühe bei der Suche nach geeigneten Bewerbern für offene Stellen. Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk in der Pflegebranche und können so die passenden Kandidaten für Ihre offenen Stellen identifizieren und ansprechen. Sie erhalten neue Bewerber, die perfekt zu Ihrer Stellenausschreibung passen.

Unsere Kampagnen richten sich an Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken bundesweit. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich Ihre Pflegeeinrichtung in einer städtischen oder ländlichen Umgebung befindet.

Und durch unser smart-Budget verfahren, garantieren wir unseren Partnern ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Protected by Copyscape

Sie suchen qualifizierte Fachkräfte für Ihre Pflegeeinrichtung, weil Sie offene Stellen nicht besetzen können?

Das Problem ist, dass nur circa 10% der berufstätigen Pflegefachkräfte, die für neue Jobs offen sind, sich aktiv auf neue Stellen Bewerben. Die restlichen 90 % denken gar nicht daran, ihre Freizeit damit zu verbringen unzählige Stellenanzeigen zu Lesen und sich durch aufwändige Bewerbungsprozesse zu navigieren.

Was wäre, wenn Sie diese 90% erreichen könnten? Hier kommen wir mit Anzeigen in den sozialen Medien ins Spiel. Wir erreichen aktive und passive Kandidaten und Dank eines vereinfachten Bewerbungsprozesses können sich potenzielle Kandidaten mit nur wenigen Klicks direkt bei Ihnen Bewerben.

Jetzt kostenlos Informieren
  • Soziale Medien 2022: Der beste Weg, um neue Mitarbeiter zu finden.

    Vermeide Fehler: So organisiert man eine effektive Recruiting Kampagne über Facebook

    Weiter Lesen
  • Mehr Pflegezeit für Patientinnen und Patienten ist ein wichtiges Ziel

    5 Tipps für eine erfolgreiche Rekrutierung von Pflegekräften im Jahr 2023

    Weiter Lesen
  • Die Vorteile des Social Media Recruitings

    Wer sind die Gewinner 2023? Nutzung von Facebook zur Rekrutierung von Pflegekräften

    Weiter Lesen
  • Social Media Marketing für Pflegeheime

    Wie Pflegeeinrichtungen, Pflegekräfte über Facebook finden.

    Weiter Lesen

Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!

Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob eine Investition in unsere Dienstleistungen Sinn macht, können Sie vorab eine kostenfreie Machbarkeitsanalyse anfordern. Unsere Recruiting-Experten erstellen Ihnen dann anhand Ihrer persönlichen Parameter und regionalen Gegebenheiten eine Durchführbarkeitsanalyse. So erfahren Sie vorab, wie viele wechselwillige Pflegekräfte Sie in Ihrer Nähe erreichen können.

Für welchen Bereich suchen Sie Pflegekräfte?

Altenpflege

Weiter

Krankenpflege

Weiter

Ambulante Pflege

Weiter
100% Kostenfrei
Unverbindlich
Diskret