Social Recruiting 2023 – Der Pflege-Recruiting Guide

Wie finde ich die besten Kandidaten auf Social Media?

Auch wenn es das Social Recruiting erst seit einigen Jahren gibt, ist es bereits zu einem wichtigen Bestandteil der Recruiting-Strategien vieler Unternehmen geworden. Viele Arbeitgeber nutzen Social Media, um mit potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten und sie über ihre Unternehmungen und Stellenangebote zu informieren.

Doch die Frage ist: Wie finden Sie die besten Kandidaten auf Social Media? Hier sind einige Tipps:

1. Identifizieren Sie die richtigen sozialen Netzwerke

Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist: Auf welchen sozialen Netzwerken sind Ihre idealen Kandidaten aktiv? Je nachdem, welche Stelle Sie besetzen möchten, können sich die relevanten Netzwerke unterscheiden.

Für eine Stelle in der IT-Branche könnte beispielsweise LinkedIn ein relevantes Netzwerk sein, während für eine Stelle in der Gastronomie oder im Einzelhandel auch Facebook oder Instagram relevant sein können. Suchen Sie also zunächst einmal die Netzwerke heraus, auf denen Ihre idealen Kandidaten aktiv sind.

2. Erstellen Sie attraktive Stellenanzeigen

Ihre nächste Aufgabe ist es, attraktive Stellenanzeigen zu erstellen, die die Aufmerksamkeit Ihrer idealen Kandidaten auf sich ziehen. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre Stellenanzeigen klar und prägnant formuliert sind und alle relevanten Informationen enthalten. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Ihre Anzeigen ansprechend und ansprechend gestaltet sind.

3. Nutzen Sie Targeting-Optionen

Die meisten sozialen Netzwerke bieten Targeting-Optionen, mit denen Sie Ihre Anzeigen gezielt an bestimmte Zielgruppen ausrichten können. Dies ist eine sehr effektive Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen nur von den Personen gesehen werden, die Sie tatsächlich interessieren. Informieren Sie sich also über die Targeting-Optionen der verschiedenen sozialen Netzwerke und nutzen Sie diese Optionen bei der Erstellung Ihrer Anzeigen.

4. Verknüpfen Sie Ihre Website mit Ihren Social-Media-Konten

Eine weitere effektive Möglichkeit, um mehr Traffic auf Ihre Website zu lenken und somit mehr potenzielle Kandidaten zu erreichen, ist es, Ihre Website mit Ihren Social-Media-KontEN zu verknüpfen. Dazu müssEN Sie lediglich einen Link zu Ihrer Website in Ihrem Profil oder in Ihrer Signatur angeben. Auf diese Weise können Interessierte direkt von Ihrem Social-Media-Profil auf Ihre Website gelangen und sich dort über Ihr Unternehmung und Ihr Angebot informieren

Welche sozialen Netzwerke eignen sich am besten für das Recruiting?

In den letzten Jahren ist Social Recruiting immer beliebter geworden. Viele Unternehmen nutzen soziale Netzwerke, um qualifizierte Kandidaten für ihre offenen Stellen zu finden. Aber welche sozialen Netzwerke eignen sich am besten für das Recruiting?

Es gibt viele soziale Netzwerke, die Unternehmen für das Recruiting nutzen können. Einige der beliebtesten sind LinkedIn, Facebook und Twitter. Es ist wichtig, dass Unternehmen die richtigen sozialen Netzwerke für ihr Recruiting auswählen. Denn nicht alle sozialen Netzwerke sind gleich gut geeignet für das Recruiting.

LinkedIn ist eines der besten sozialen Netzwerke für das Recruiting. Denn LinkedIn ist ein Business-Netzwerk, in dem viele qualifizierte Kandidaten aktiv sind. Auf LinkedIn können Unternehmen ihre Stellenanzeigen veröffentlichen und gezielt nach Kandidaten suchen.

Facebook ist ebenfalls ein beliebtes soziales Netzwerk für das Recruiting. Auf Facebook können Unternehmen ihre Stellenanzeigen veröffentlichen und gezielt nach Kandidaten suchen. Facebook eignet sich jedoch weniger gut für das Recruiting von Fachkräften. Denn auf Facebook sind viele Nutzer aktiv, die noch nicht beruflich qualifiziert sind.

Twitter eignet sich ebenfalls gut für das Recruiting. Auf Twitter können Unternehmen ihre Stellenanzeigen veröffentlichen und gezielt nach Kandidaten suchen. Twitter ist jedoch weniger beliebt als LinkedIn oder Facebook bei den Job-Seekern.

Insgesamt ist LinkedIn der beste soziale Netzwerk für das Recruiting. Denn LinkedIn ist ein Business-Netzwerk, in dem viele qualifizierte Kandidaten aktiv sind. Auf LinkedIn können Unternehmen gezielt nach Kandidaten suchen und ihre Stellenanzeigen veröffentlichen.

Wie kann ich Social Media am besten nutzen, um meine Stellenanzeigen zu verbreiten?

Verstehen Sie Ihre Zielgruppe. Wenn Sie nicht wissen, wo Ihre Zielgruppe sich aufhält, werden Sie keine Erfolge mit Ihrer Social Media Strategie haben. Wo hängen die Leute ab? Welche sozialen Medien nutzen sie am liebsten? Was interessiert sie? Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie beginnen, Content zu erstellen, der für Ihre Zielgruppe relevant ist.

Schalten Sie gezielte Anzeigen. Viele Unternehmen machen den Fehler, dass sie Blindanzeigen schalten und hoffen, dass irgendjemand auf ihr Inserat klickt. Das ist ineffizient und verschwendet nur Geld. Stattdessen sollten Sie gezieltere Anzeigen schalten, die genau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Facebook bietet beispielsweise die Möglichkeit an, „Lookalike-Audiences“ zu erstellen – also Personengruppen, die ähnlich sind wie Ihre bestehende Kundschaft oder Personengruppen mit bestimmten Interessen und Verhaltensmustern (zum Beispiel „Pflegekräfte in Deutschland“).

Erstellen Sie attraktiven Content. Wenn Sie Menschen mit attraktivem und informativen Content ansprechen wollen, müssen Sie selbst welchen produzieren! Posten Sie regelmäßig interessante Artikel oder Videos zum Thema Pflege sowie Bilder von glücklichen Pflegekräften in Aktion. Außerdem können Gutscheine oder andere Rabatte ein guter Anreiz sein für Pflegekräfte sich für Ihr Unternehmen zu entscheiden.

Pflegepersonal finden: In Zeiten des Fachkräftemangels

Was ist der beste Weg, um mit potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten?

Social Recruiting ist der Prozess, Bewerber über soziale Netzwerke wie LinkedIn, Facebook und Twitter zu finden und anzusprechen. Dies kann ein sehr effektiver Weg sein, um mit potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten, die sonst vielleicht nicht auf Ihrer Website oder auf Stellenbörsen suchen würden.

Wenn Sie erfolgreich Social Media für das Recruiting in Ihrem Pflegeunternehmen einsetzen möchten, sollten Sie Folgendes beachten:

1. Identifizieren Sie die richtigen Kanäle für Ihr Unternehmen. Die meisten großen sozialen Netzwerke haben ihre eigenen Algorithmen, also stellen Sie sicher, dass Sie den Kanal verwenden, der am besten zu Ihnem passt. LinkedIn ist beispielsweise sehr gut geeignet für Fach- und Führungskräfte in der Pflegebranche.

2. Erstellen Sie spannende Inhalte. Wenn Sie genau wissen, welche Zielgruppe Sie ansprechen möchten, können Sie Inhalte erstellen, die speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind und sie dazu bringen sollten, aktiv mit Ihnen in Kontakt zu treten. Auch hier gilt: Qualität vor Quantität! Wenn Sie regelmäßig hochwertige Inhalte teilen, werden immer mehr Menschen aufmerksam auf Ihr Unternehmen und was es zu bieten hat.

3. Achten Sie auf Engagement! Sobald jemand Interesse an Ihrem Unternehmen zeigt und mit IhnEN interagiert (liked/kommentiert), sollten SIe dies unbedingt erwidern – denn dadurch entsteht eine Beziehung! Seien SIe authentisch und interessiert an dem Gespräch und versuchen SIe immer wieder neue Leute für sich zu gewinnnen :)

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Stellenanzeige bei den richtigen Leuten ankommt.

Als Pflegefachkraft ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Stellenanzeige bei den richtigen Leuten ankommt. Dies kann eine Herausforderung sein, da es viele verschiedene soziale Netzwerke und Karriere-Website gibt. Wie Sie Ihre Stellenanzeige am besten verbreiten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. der Art der Pflegefachkraft, die Sie suchen, und der Zielgruppe, an die Sie sich wenden möchten.

Ein guter erster Schritt ist es immer, sich mit den sozialen Netzwerken und Karriere-Websites vertraut zu machen, die für Pflegefachkräfte relevant sind. Dazu gehören beispielsweise LinkedIn, Indeed und Glassdoor. Auf diesen Websites können Sie nach passenden Stellenanzeigen suchen und sich auch mit anderen Pflegefachkräften vernetzen.

Wenn Sie sich für ein bestimmtes soziales Netzwerk oder eine bestimmte Karriere-Website entschieden haben, können Sie Ihre Stellenanzeige auf verschiedene Weise verbreiten. Zum Beispiel können Sie Ihre Stellenanzeige auf Ihrer persönlichen Seite oder in einer Gruppe teilen. Sie können auch Anzeigen schalten oder bezahlte Sponsored Posts verwenden, um mehr Sichtbarkeit für Ihre Stelle zu erhalten.

Egal welche Methode Sie wählen, denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihre Zielgruppe im Auge zu behalten. Stellen Sie sicher, dass die Inhalte Ihrer Stellenanzeige für die Zielgruppe relevant und interessant sind. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass mehr Menschen auf Ihre Stellenausschreibung aufmerksam werden und sich bewerben.

Gut zu Wissen!

JOOBLY unterstützt Sie, kosteneffektiv wie Sie Pflegepersonal finden, Ihre offenen Stellen auf Social Media zu schalten und geeignete Pflegekräfte auszuspielen. Interessierte Kandidaten können sich dann für die Stelle bewerben. Die Bewerbungen werden an die entsprechende Pflegeeinrichtung weitergeleitet, die dann entscheiden kann, welche Kandidaten zu einem Interview eingeladen möchten.

Pflegepersonal finden!

JOOBLY bietet viele Vorteile für Pflegeeinrichtungen. Zum einen ist es kostengünstig, Stellenanzeigen zu Schalten und zum anderen erhalten Arbeitgeber sofort Zugriff auf hochqualifizierte Kandidaten. Dies ist besonders nützlich für kleinere Unternehmen, die nicht über das Budget verfügen.

Arbeitgeber erhalten sofort Zugriff auf hochqualifizierte Kandidaten, wenn sie eine Stellenanzeige auf JOOBLY schalten. Dies spart Zeit und Mühe bei der Suche nach geeigneten Bewerbern für offene Stellen. Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk in der Pflegebranche und können so die passenden Kandidaten für Ihre offenen Stellen identifizieren und ansprechen. Sie erhalten neue Bewerber, die perfekt zu Ihrer Stellenausschreibung passen.

Unsere Kampagnen richten sich an Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken bundesweit. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich Ihre Pflegeeinrichtung in einer städtischen oder ländlichen Umgebung befindet.

Und durch unser smart-Budget verfahren, garantieren wir unseren Partnern ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sie suchen qualifizierte Fachkräfte für Ihre Pflegeeinrichtung, weil Sie offene Stellen nicht besetzen können?

JOOBLY macht das Recruiting von Pflegekräften einfacher als je zuvor! Wir posten auf Facebook und mehr als 30 weiteren Plattformen, sodass du schnell die richtigen Talente aus deiner Region findest. Dank smartem Targeting gelangst du rasch an erste passende Bewerbungen – perfekt für ein schnelles Maß an Aufmerksamkeit!

Wenn Sie sich für JOOBLY entscheiden, setzen Sie Ihren kompletten Recruitingprozess auf die leistungsstarke Plattform. So erreichen Sie im Handumdrehen qualifizierte Pflegekräfte in Ihrer Region – genau dort, wo diese online sind. Wir schalten Jobanzeigen auf Facebook und posten plattformübergreifend auf mehr als 30 Kanälen. Dank smartem Targeting erreichen Sie passende Talente aus Ihrer Region. Sorgen Sie rasch für das richtige Maß an Aufmerksamkeit und gelangen so schneller an erste passende Bewerbungen.

Jetzt kostenlos Informieren
  • Recruiting über Facebook: 2023 Top-Pflegekräfte erreichen

    Die ultimative Anleitung für den Einstieg in Facebook Ads

    Weiter Lesen
  • Pflegekräfte gewinnen: 21 Geheimtipps

    Pflegekräfte gewinnen : 21 Geheimtipps

    Weiter Lesen
  • Die Vorteile von Social Recruiting für die Pflegebranche.

    Pflegekräfte gesucht? So nutzen Sie Social Media Recruiting effektiv!

    Weiter Lesen
  • Effektivität und Auswirkungen von Facebook Recruiting : Eine umfassende Untersuchung

    Effektivität und Auswirkungen von Facebook Recruiting : Eine umfassende Untersuchung

    Weiter Lesen

Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!

Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob eine Investition in unsere Dienstleistungen Sinn macht, können Sie vorab eine kostenfreie Machbarkeitsanalyse anfordern. Unsere Recruiting-Experten erstellen Ihnen dann anhand Ihrer persönlichen Parameter und regionalen Gegebenheiten eine Durchführbarkeitsanalyse. So erfahren Sie vorab, wie viele wechselwillige Pflegekräfte Sie in Ihrer Nähe erreichen können.

Für welchen Bereich suchen Sie Pflegekräfte?

Altenpflege

Weiter

Krankenpflege

Weiter

Ambulante Pflege

Weiter
100% Kostenfrei
Unverbindlich
Diskret