Wie funktioniert Active Sourcing?

„Warum Active Sourcing das Recruiting revolutionieren könnte“.

Einführung in das Thema

Active Sourcing ist die aktive Suche nach qualifizierten Kandidaten für eine offene Stelle in einem Unternehmen. Die Methode wird vor allem dann angewendet, wenn es schwierig ist, passende Bewerber über herkömmliche Wege zu finden. Active Sourcing kann online oder offline stattfinden. Bei der online Suche werden soziale Netzwerke, Jobbörsen und Firmenwebseiten genutzt. Offline hingegen bedeutet das direkte Ansprachen von Kandidaten auf Messen oder Veranstaltungen sowie das Schalten von Anzeigen in Fachzeitschriften.

Active Sourcing

Active Sourcing ist eine Methode, um qualifizierte Kandidaten für eine offene Stelle zu identifizieren und anzusprechen. Dabei wird nicht nur auf das Inserat oder die Stellenanzeige reagiert, sondern aktiv nach geeigneten Bewerbern gesucht.

Active Sourcing kann online oder offline durchgeführt werden. Offline-Methoden umfassen zum Beispiel die Teilnahme an Jobmessen oder das Durchsuchen von Lebensläufen in Bibliotheken. Online-Methoden umfassen die Suche in sozialen Netzwerken, Stellenportalen und Datenbanken.

Die Vorteile von Active Sourcing sind, dass man aktiv nach den besten Kandidaten suchen kann und so die Chance erhöht, die perfekte Person für die offene Stelle zu finden. Zudem können Bewerber so auch ohne Initiativbewerbung angesprochen werden.

Nachteile von Active Sourcing sind, dass es zeitaufwändig sein kann und dass nicht immer alle geeigneten Kandidaten erreicht werden können.

Definition von Active Sourcing

Active Sourcing bezeichnet die aktive Suche nach qualifizierten Kandidaten für eine offene Stelle. Dies kann durch Nutzung von unterschiedlichen Online- und Offline-Kanälen erfolgen, um so die Zielgruppe möglichst breit zu erreichen.

Der Begriff Active Sourcing wird oft im Zusammenhang mit Social Media Recruiting verwendet, da die Methode häufig über diese Kanäle angewendet wird. Allerdings ist Active Sourcing kein reines Social Media Recruiting-Tool, sondern bezieht sich vielmehr auf die aktive Suche nach qualifizierten Kandidaten an sich.

Ziele von Active Sourcing

Active Sourcing ist eine Personalbeschaffungsmethode, bei der passiv Suchende gezielt angesprochen und über das Unternehmen informiert werden. Dabei können verschiedene Kanäle wie Social Media, Online-Jobbörsen oder Empfehlungsportale genutzt werden.

Die Ziele von Active Sourcing sind die Akquise qualifizierter Bewerbungen sowie die Steigerung der employer brand. Mit Hilfe von Active Sourcing sollen demnach vor allem hochqualifizierte Fachkräfte für das Unternehmen gewonnen werden.

Active Sourcing ist eine Form der Personalgewinnung, die vor allem darauf abzielt, qualifizierte Bewerber über verschiedene Kanäle anzusprechen und zu gewinnen.

Das Ziel von Active Sourcing ist es also, qualifiziertes Personal für Unternehmen zu finden und anzusprechen. Dabei können verschiedene Kanäle genutzt werden, um die richtigen Bewerber zu erreichen. So kann beispielsweise auf Jobportale oder soziale Netzwerke wie LinkedIn zurückgegriffen werden. Auch Messen und Karriereevents können genutzt werden, um mit potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten.

Vorteile von Active Sourcing für Unternehmen

Active Sourcing ist eine neue Recruiting-Strategie, die immer mehr Unternehmen für sich entdecken. Dabei werden potenzielle Kandidaten nicht nur auf Jobportalen oder den sozialen Netzwerken gefunden, sondern direkt angesprochen und über das Unternehmen informiert. Active Sourcing hat viele Vorteile: Zum einen können so gezielt passende Kandidaten angesprochen werden. Zum anderen wird das Employer Branding gestärkt, da das Unternehmen so in den Köpfen der Talente präsent ist. Active Sourcing kann also helfen, die richtigen Mitarbeiter zu finden und das Image des Unternehmens zu verbessern – was will man mehr?

Wie funktioniert Active Sourcing?

Active Sourcing ist eine effektive Methode, um die richtigen Kandidaten für eine Stelle zu finden.

Durch das aktive Suchen von Kandidaten können Unternehmen sicherstellen, dass sie die besten Talente für ihr Unternehmen finden. Active Sourcing hat viele Vorteile für Unternehmen, einschließlich:

1. Active Sourcing ermöglicht es Unternehmen, die besten Kandidaten zu finden.

Active Sourcing ermöglicht es Unternehmen, aktiv nach den besten Kandidaten für einen Job zu suchen. Dies bedeutet, dass Unternehmen nicht mehr auf Bewerbungen warten müssen, sondern gezielt nach den Kandidaten suchen können, die am besten zu ihrem Unternehmen passen. Durch das aktive Suchen nach Kandidaten können Unternehmen sicherstellen, dass sie die besten Talente für ihr Unternehmen finden.

2. Active Sourcing spart Zeit und Kosten.

Active Sourcing ist eine Zeit- und Kostenersparnis, da es Unternehmen ermöglicht, gezielt nach den Kandidaten zu suchen, die am besten zu ihnen passen. Durch das aktive Suchen nach Kandidaten müssen Unternehmen nicht mehr viele Bewerbungen durchsehen und können sich stattdessen auf die Kandidaten konzentrieren, die am besten zu ihnen passen. Active Sourcing ist somit eine effektive Methode, um Zeit und Kosten zu sparen.

3. Active Sourcing ermöglicht es Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Active Sourcing ermöglicht es Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben, da sie gezielt nach den besten Kandidaten suchen können. Durch das aktive Suchen nach Kandidaten können Unternehmen sicherstellen, dass sie die besten Talente für ihr Unternehmen finden und so die Konkurrenz hinter sich lassen.

Gut zu Wissen!

JOOBLY unterstützt Sie, kosteneffektiv wie Sie Pflegepersonal finden, Ihre offenen Stellen auf Social Media zu schalten und geeignete Pflegekräfte auszuspielen. Interessierte Kandidaten können sich dann für die Stelle bewerben. Die Bewerbungen werden an die entsprechende Pflegeeinrichtung weitergeleitet, die dann entscheiden kann, welche Kandidaten zu einem Interview eingeladen möchten.

Pflegepersonal finden!

JOOBLY bietet viele Vorteile für Pflegeeinrichtungen. Zum einen ist es kostengünstig, Stellenanzeigen zu Schalten und zum anderen erhalten Arbeitgeber sofort Zugriff auf hochqualifizierte Kandidaten. Dies ist besonders nützlich für kleinere Unternehmen, die nicht über das Budget verfügen.

Arbeitgeber erhalten sofort Zugriff auf hochqualifizierte Kandidaten, wenn sie eine Stellenanzeige auf JOOBLY schalten. Dies spart Zeit und Mühe bei der Suche nach geeigneten Bewerbern für offene Stellen. Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk in der Pflegebranche und können so die passenden Kandidaten für Ihre offenen Stellen identifizieren und ansprechen. Sie erhalten neue Bewerber, die perfekt zu Ihrer Stellenausschreibung passen.

Unsere Kampagnen richten sich an Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken bundesweit. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich Ihre Pflegeeinrichtung in einer städtischen oder ländlichen Umgebung befindet.

Und durch unser smart-Budget verfahren, garantieren wir unseren Partnern ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sie suchen qualifizierte Fachkräfte für Ihre Pflegeeinrichtung, weil Sie offene Stellen nicht besetzen können?

JOOBLY macht das Recruiting von Pflegekräften einfacher als je zuvor! Wir posten auf Facebook und mehr als 30 weiteren Plattformen, sodass du schnell die richtigen Talente aus deiner Region findest. Dank smartem Targeting gelangst du rasch an erste passende Bewerbungen – perfekt für ein schnelles Maß an Aufmerksamkeit!

Wenn Sie sich für JOOBLY entscheiden, setzen Sie Ihren kompletten Recruitingprozess auf die leistungsstarke Plattform. So erreichen Sie im Handumdrehen qualifizierte Pflegekräfte in Ihrer Region – genau dort, wo diese online sind. Wir schalten Jobanzeigen auf Facebook und posten plattformübergreifend auf mehr als 30 Kanälen. Dank smartem Targeting erreichen Sie passende Talente aus Ihrer Region. Sorgen Sie rasch für das richtige Maß an Aufmerksamkeit und gelangen so schneller an erste passende Bewerbungen.

Jetzt kostenlos Informieren
  • Soziale Medien 2022: Der beste Weg, um neue Mitarbeiter zu finden.

    Vermeide Fehler: So organisiert man eine effektive Recruiting Kampagne über Facebook

    Weiter Lesen
  • Mehr Pflegezeit für Patientinnen und Patienten ist ein wichtiges Ziel

    5 Tipps für eine erfolgreiche Rekrutierung von Pflegekräften im Jahr 2023

    Weiter Lesen
  • Die Vorteile des Social Media Recruitings

    Wer sind die Gewinner 2023? Nutzung von Facebook zur Rekrutierung von Pflegekräften

    Weiter Lesen
  • Social Media Marketing für Pflegeheime

    Wie Pflegeeinrichtungen, Pflegekräfte über Facebook finden.

    Weiter Lesen

Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!

Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob eine Investition in unsere Dienstleistungen Sinn macht, können Sie vorab eine kostenfreie Machbarkeitsanalyse anfordern. Unsere Recruiting-Experten erstellen Ihnen dann anhand Ihrer persönlichen Parameter und regionalen Gegebenheiten eine Durchführbarkeitsanalyse. So erfahren Sie vorab, wie viele wechselwillige Pflegekräfte Sie in Ihrer Nähe erreichen können.

Für welchen Bereich suchen Sie Pflegekräfte?

Altenpflege

Weiter

Krankenpflege

Weiter

Ambulante Pflege

Weiter
100% Kostenfrei
Unverbindlich
Diskret