Inhaltsverzeichnis
Wie Sie jetzt qualifizierte Bewerbungen von Pflegekräften über soziale Kanäle erhalten.
So erhalten Sie qualifizierte Bewerbungen über soziale Kanäle, um Ihre Pflegeeinrichtung zu verbessern. JOOBLY Recruiting ist eine Kombination aus Performance Marketing und Social Recruiting.
Wie Sie effektive Bewerbungen über Social-Media-Kanäle erhalten und die Personalquote von Pflegeeinrichtungen kontinuierlich verbessern.
Die Rekrutierung über soziale Medien bietet als Rekrutierungskanal eine Reihe einzigartiger Vorteile. Die Rekrutierung über soziale Medien bietet als Rekrutierungskanal eine Reihe einzigartiger Vorteile. Dafür eignen sich soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram und Twitter. Präsentieren Sie sich insbesondere durch verschiedene Beiträge und Ihr Profil als Arbeitgeber und tragen Sie so zum Employer Branding bei. Hier besteht auch die Möglichkeit, sich einen authentischeren Eindruck von potenziellen Kandidaten zu verschaffen, da diese dort private Interessen verfolgen und ihren Arbeitgeber nicht unbedingt mit ihrem Profil beeindrucken wollen. Durch Performance-Marketing in den sozialen Medien können Sie potenzielle Bewerber effektiv erreichen.
So können Sie beispielsweise im Umkreis von 35 km um Ihr Unternehmen nach examinierten Pflegekräften suchen und diese mit faszinierenden Bildern und Videos ansprechen. Durch Klicken auf eine Anzeige gelangen potenzielle Bewerber auf eine dynamische Zielseite. Die meisten Pflegekräfte sind unzufrieden mit ihrer Vergütung, insbesondere unflexiblen Arbeitszeiten.
Unzureichende Karrierechancen und Dankbarkeit sind weitere Kritikpunkte. Dies ist Ihre Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Gibt es etwas in Ihrem Unternehmen, das andere Unternehmen nicht haben?
Vielleicht eine Fitnessgruppe, ein Firmenwagen oder eine spezielle Ergänzung? Mit einem echten Auftritt in den sozialen Medien wirken Sie sympathisch und zeigen, dass Sie wissen, was Ihre Mitarbeiter bewegt. Es gibt keinen Vorteil. In Social Media Rekrutierung 1: Interessierte Pflegekräfte werden Sie direkt kontaktieren oder Ihren Beitrag mit anderen Stakeholdern teilen. Durch gezielte Werbung erscheinen Sie zwangsläufig in Zielgruppen, die zu Ihrem Mitarbeiterschema passen. Jetzt müssen Sie sie nur noch überzeugen und den Bewerbungsprozess einfach, intuitiv, messbar und vor allem effektiv gestalten. Erstellen Sie dazu eine dynamische Zielseite.
In Deutschland beispielsweise ist Twitter nicht so beliebt wie in den USA und wird hauptsächlich für Nachrichtenquellen und Linktausch genutzt. Unternehmen können es sich hier nicht leicht machen, weil es eine sehr wichtige User-Community gibt, die Fehler schnell erkennt und verbreitet. Trotzdem gibt es hier ein Talent, über ihre Berufserfahrung zu schreiben.
Alle Wege führen über Social Media – das gilt auch für die Rekrutierung.
Die Rekrutierung über soziale Medien ist zu einem gängigen Weg geworden, um Mitarbeiter zu finden. Sie brauchen eine gute Planung, Fachwissen und Geduld. Dieser Beitrag enthält eine Arbeitsanleitung, wie Sie dies Schritt für Schritt tun können.
Suchen Sie in den sozialen Medien nach Orten, die jeder finden kann. So erreichen Sie den aktiven und passiven Bewerbermarkt. Der passive Bewerbermarkt ist um 80 % größer als der aktive Bewerbermarkt, der über reguläre Jobportale erreicht werden kann. Das bietet großes Potenzial und die Erfahrung zeigt, dass die besten Mitarbeiter passiv eingestellt werden.
- Reagieren Sie aktiv mit Werbung auf Stellensuchende in den sozialen Medien
- Sie überzeugen Interessenten mit einer attraktiven Arbeitgebermarke
- Einfache Sofortanwendungsmöglichkeiten sorgen für eine schnelle Kontaktaufnahme
Social Media Recruiting passiert gleichzeitig auf mehreren Ebenen.
Authentische Werbeanzeigen in den geeigneten Portalen und Kanälen sind wichtige Instrumente. Im Fokus steht das Interesse der Zielgruppe – dieses gilt es zu wecken. Um exakt Ihre Zielgruppe zu erreichen, erstellen wir individuelle Ads. Beim Pflege Recruiting sind diese häufig regional. Die eigentliche Kontaktaufnahme erfolgt über die dynamische Landingpage, die genau auf Ihre Bewerber-Zielgruppe und Ihr Unternehmen zugeschnitten wird. Die Erfolge sind direkt abrufbar, Sie erhalten ein genaues Reporting der Besucher, Klickzahlen und erfolgten Leads.
Kombinieren Sie Performance-Marketing und Social Recruiting, um Ihnen zu helfen, die besten Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Performance-Recruiting ist eine gefragte Dienstleistung,
daher arbeiten wir nur mit ausgewählten Unternehmen zusammen. In einem kostenfreien Erstgespräch können wir gemeinsam feststellen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist und welche digitalen Recruiting-Maßnahmen Talent einsetzen kann, um Ihr Personalproblem schnellstmöglich zu lösen.
Performance Recruiting ist eine Kombination aus Altbewährtem und Neuem,
nämlich aus Reverse-Recruiting-Konzepten gemixt mit Performance-Marketing-Techniken. Informiere dich einmal direkt beim Marktführer Talentmagnet Performance Recruiting und lasse dich unverbindlich beraten, wie auch dein Unternehmen zukünftig deutlich schneller und günstiger passende Bewerber durch Performance Recruiting gewinnen kann.
Hier kommt Performance Recruiting ins Spiel.
Mit gezielten Kampagnen sind damit außergewöhnliche Ergebnisse garantiert. Recruiting ist teuer. Und auch Social Media Recruiting kostet Geld und Zeit. Vergleicht man es aber mit klassischen Recruitingmethoden, erreicht man mit weniger Budget und Aufwand eine viel, viel größere Zielgruppe.
Dieses Feedback eines Bewerbers aus einer realen Performance-Recruiting-Kampagne auf Facebook, Instagram und Co. erhalten so oder so ähnlich Recruiter regelmäßig zu hören, die auf den datengetriebenen Weg der Mitarbeiter-Akquise setzen. Also auf das schon angesprochene Performance Recruiting als spezialisierte Form des Social Media Recruiting.
Das Social Recruiting ist eine recht komplexe Aufgabe und der Erfolg ist nicht immer einfach zu messen.
Er hängt zu einem großen Teil davon ab, welche Kandidat*innen Sie suchen und in welchen Netzwerken diese unterwegs sind. Wenn Sie eine Stelle im Marketing mit jungen, aktiven Menschen besetzen wollen, die sich mit Social Marketing auskennen, werden Sie diese sicherlich mit ihren Projekten auf Instagram finden. Ein erfahrener Maschinenbauer wird dort jedoch eher Urlaubsfotos veröffentlichen.
Sie kennen es bestimmt: Die klassischen Recruiting-Wege bringen wenig bis keine qualifizierten Bewerbungen mehr. Ihr Wachstum stagniert auf Grund der fehlenden Fachkräfte und der bestehende Personalbestand verzweifelt an den Überstunden. Beim Social Recruiting werden bestehende Netzwerke wie Facebook oder Instagram und Business-Netzwerke wie LinkedIn und Xing genutzt, um zielgerichtet Talente zu erreichen und Kandidat*innen zu finden. Social Recruiting ist die Talentsuche in einem Netzwerk mit unendlichen Beziehungen.
Heben Sie sich mit Social Recruiting von der Konkurrenz ab und holen Sie sich Ihre Wunschmitarbeiter in Ihre Pflegeeinrichtung, durch den Einsatz von Werbeanzeigen in den Social Media Kanälen. Heben Sie sich mit Social Recruiting von der Konkurrenz ab und holen Sie sich Ihre Wunschmitarbeiter in Ihr Unternehmen, durch den Einsatz von Werbeanzeigen in den Social Media Kanälen.
Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!
Unsere kostenfreie Machbarkeitsanalyse
ist der beste Weg zum Ziel!
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob eine Investition in unsere Dienstleistungen Sinn macht, können Sie vorab eine kostenfreie Machbarkeitsanalyse anfordern. Unsere Recruiting-Experten erstellen Ihnen dann anhand Ihrer persönlichen Parameter und regionalen Gegebenheiten eine Durchführbarkeitsanalyse. So erfahren Sie vorab, wie viele wechselwillige Pflegekräfte Sie in Ihrer Nähe erreichen können.